Der
Mensch steht im Mittelpunkt meines Handelns
Während
meiner über 10-jährigen Tätigkeit in verschiedenen
Fachdisziplinen
der Intensivmedizin konnte ich einen grossen
Wissens-
und Erfahrungsschatz in der Arbeit für und mit Menschen erwerben.
Natur und Biologie diese beiden
Grundsteine des Lebens hatten schon
immer mein grosses Interesse:
durch meine Ausbildung zur
Krankenschwester konnte ich dazu sehr
vieles über
den menschlichen Körper, seine
Funktionen, aber auch seine Erkrankungen und
den
Möglichkeiten diese vorzubeugen bzw. zu lindern, erlernen;
während meiner 2-jährigen
Zusatzausbildung zur Fachkrankenschwester für
Intensivpflege und Anästhesie an der
Klinik der Universität Regensburg unter
der Leitung
von Prof. Dr. Taeger wurden diese
Kenntnisse intensiviert;
gleichwohl kann nichts die lange
Erfahrung, die ich an verschiedenen Kliniken und
Fachdisziplinen bei der Betreuung
von Intensivpatienten sammeln konnte, ersetzen;
während
dieser Zeit erkannte ich auch, dass es noch andere Wege als den der
Schulmedizin gibt.
Nach meiner
Heilpraktikerüberprüfung 2012 erlernte ich einige Behandlungsformen, von denen ich folgende anwende:
·
die
manuelle Triggerpunkttherapie,
welche muskuläre Verspannungen lösen kann,
·
das
unblutige Schröpfen, das auch als
Ausleitungsverfahren verstanden werden kann,
·
das
Taping, das eine grosse Hilfe bei
der Stabilisation der Statik bietet und auch zum Beispiel bei Lymphödemen Vorteile
bringen kann,
·
sowie
das Gesamtkonzept der cranio-sacralen
Therapieform mit Bindegewebeintegration, welche als manuelle Therapie bei vielen Beschwerden
einsetzbar ist.
Gerne
möchte ich mein Wissen, das ich noch ständig ausbaue und meine Erfahrungen, die
ich in der Schul- und Alternativmedizin sammeln durfte, an meine Patienten
weitergeben.